INFOS
- Jetzt auch Termine in Reutlingen!
- Übungsplatz Kreuzeiche am 03.06.22
Neue Ziele für die Ausfahrten im Programm! Was ändert sich noch?
Lange, gefühlt fast zu lange war die Winterpause 2021/2022. Obwohl der Winter sich jetzt nochmal gegen den Frühling wehrt, steigen die Temperaturen doch langsam aber sicher in Richtung zweistellig. So zumindest meine Hoffnung….
Aufgrund einiger Anfragen wird es ab diesem Jahr einmal pro Quartal einen Kurstermin in Reutlingen, Verkehrsübungsplatz Kreuzeiche, geben.
Dieser soll in der Regel freitags vormittags stattfinden. Die Termine werden hier bekannt gegeben. Der erste dieser Art soll am 25. Februar 2022 ab 9.00 Uhr stattfinden. Die anderen Kurse finden wie gewohnt in Metzingen statt.
Individualtraining ist weiterhin kurzfristig möglich und vereinbar.
Spezialangebot für Leasingrad Anbieter (Jobrad) Schulung der Mitarbeiter vor Ort im Umkreis von ca. 30 Km möglich. Bitte Anfragen und Angebot einholen.
Preisänderung für die Kurse ab dem 01.04.2022 von 45.00 €uro auf 49.00 €uro.
Thema Ausfahrten: Neu in 2022 sind die Ziele Bürgerseen bei der Hahnweide sowie der Uhlbergturm. Die Weiler Hütte bleibt natürlich weiterhin im Programm. Es wird nicht immer bei jeder Ausfahrt eine Einkehr geben. Einzelheiten zur Tour, zu Dauer und ungefährer Strecke stehen immer in der Beschreibung.
Bei Fragen einfach kurz anrufen oder mailen.
Alle Ausfahrten sind und bleiben kostenlos, jedoch ist eine kurze Anmeldung erforderlich.
WICHTIGE INFORMATION: Die Kurse werden angeboten und finden statt, solange die jeweils gültigen Coronamaßnahmen dies zulassen.
Obwohl die Gefahr einer Ansteckung bei unserem Training, mit Distanz und an der frischen Luft sehr wahrscheinlich
als gering einzuschätzen ist, stehen für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen Masken und Desinfektionsmittel zur
Verfügung.
Ich selbst bin vollständig gegen Corona geimpft, d.h. ich bin seit Dezember 2021 auch „geboostert“ und hoffe sehr, dass sich dieser Status nicht durch polititsche Entscheidung über Nacht ändert…
Sicherheits- und Fahrtechnik-Training Level 1 – Reutlingen – Verkehrsübungsplatz Kreuzeiche
Datum: Freitag, 18.03.2022
geeignet für alle Altersklassen, Neueinsteiger und Neueinsteigerinnen, zum Auffrischen oder neu lernen! Wir behandeln ausführlich die relevanten Themen wie
Kurven, langsames Fahren, Auf- und Abstieg auf´s bzw. vom Rad, wichtige Einstellungen am Rad, bremsen inclusive einer Gefahrenbremsung.
Dabei wird so gut wie möglich auf die Probleme einzelner Teilnehmender eingegangen.
Zielsetzung des Kurses: Mehr Sicherheit und Souveränität auf dem Pedelec, auf Tour sowie in der Stadt durch gezieltes Üben
Wichtig: Falls für diesen Kurs die Mindestteilnehmerzahl (3 Personen) NICHT erreicht wird, wird der Kurs abgesagt. Das gleiche gilt, wenn das Wetter aufgrund von extremer Kälte, Schnee, Eis oder Dauerregen einen „normalen“ Übungsbetrieb nicht zulässt. Der Kurs wird dann schnellstmöglich nachgeholt. Teilnehmer*innen haben die Wahl zwischen Rückzahlung der Kursgebühr oder der Teilnahme am Ausweichtermin, ganz nach Wunsch.
Beginn: 10.00 Uhr
Dauer: ca. 4 – 4.5 Stunden
Preis: 45,- €
noch 3 Plätze frei – max. 5 Teilnehmer*innen
Sicherheits- und Fahrtechnik-Training Level 1 in Metzingen
Datum: Samstag, 19.03.2022
geeignet für alle Altersklassen, Neueinsteiger und Neueinsteigerinnen, zum Auffrischen oder neu lernen! Wir behandeln ausführlich die relevanten Themen wie Kurven, langsames Fahren, Auf- und Abstieg auf´s bzw. vom Rad, wichtige Einstellungen am Rad, bremsen inclusive einer Gefahrenbremsung. Dabei wird so gut wie möglich auf die Probleme einzelner Teilnehmender eingegangen.
Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen
Falls für diesen Kurs die Mindestteilnehmerzahl NICHT erreicht wird, wird der Kurs abgesagt. Das gleiche gilt, wenn das Wetter aufgrund von extremer Kälte, Schnee oder Eis einen „normalen“ Übungsbetrieb nicht zulässt. Der Kurs wird dann schnellstmöglich nachgeholt. Teilnehmer*innen haben die Wahl zwischen Rückzahlung der Kursgebühr oder der Teilnahme am Ausweichtermin, ganz nach Wunsch.
Der genaue Treffpunkt wird bei Buchung mitgeteilt (Stadtrand Metzingen oder im Ortsteil Neuhausen)
Beginn:13.00 Uhr
Dauer: ca. 4 – 4.5 Stunden
Preis: 45,- € (letzmalig vor der Preisänderung)
noch 4 Plätze frei – max. 5 Teilnehmer*innen
Individualtraining Level 1 oder 2 nach Vereinbarung
Einzeltrainings, Individualtraing für max. 2 Personen mit Videoanalyse (bei Bedarf) sind auch kurzfristig unter der Woche realisierbar!
Falls Sie ein neues eBike bzw. Pedelec haben, sich unsicher fühlen, kann so ein intensives Training Vertrauen und Sicherheit im Umgang mit dem Rad geben. Falls Sie Fragen rund um das Thema haben, melden Sie sich gerne per mail oder telefonisch.
Erste Ausfahrt nach der Winterpause in Richtung Schönbuch
Datum: Sonntag, 20.03.2022
Die Räder sind endlich vom Staub befreit und wollen wieder bewegt werden.
Wir fahren eine Tour in Richtung Schönbuch. Ob es zum Uhlbergturm hochgeht oder wir an der Oase Weil vorbei in Richtung Weil im Schönbuch fahren, entscheidet sich kurzfristig, je nach Teilnehmerzahl und Witterung.
Bei gutem Wetter kann es auch einen Abstecher in Richtung der Weiler Hütte geben.
Mitzubringen sind also ein verkehrstüchtiges eBike, (Pedelec), geladener Akku, Getränke(e), kleines Vesper nach Bedarf sowie Regenschutz für den Fall der Fälle. Wir starten in Metzingen am Kelternplatz.
Kosten: Keine
Uhrzeit: Wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Bei der Ausfahrt geht es nicht um Tempobolzen oder dem Erreichen persönlicher Bestleistungen. Der Spaß am radeln sowie dem gemeinsamen Naturgenuß steht hier im Vordergrund. Dennoch muß das Rad auf verschiedenen Untergründen (Forstwege) aber beherrscht werden. Die Kondition und das „Sitzfleisch“ müssen für die Streckenlänge von ca. 50 – 60 Kilometern ebenfalls ausreichen.
Es können max. 8 Personen mitradeln, deshalb ist die Anmeldung erforderlich.
Sicherheits- und Fahrtechniktraining Level 1 in Metzingen
Datum: Samstag, 14.05.2022
geeignet für alle Altersklassen, Neueinsteiger und Neueinsteigerinnen, zum Auffrischen oder neu lernen! Wir behandeln ausführlich die relevanten Themen wie Kurven, langsames Fahren, Auf- und Abstieg auf´s bzw. vom Rad, wichtige Einstellungen am Rad, bremsen inclusive einer Gefahrenbremsung. Dabei wird so gut wie möglich auf die Probleme einzelner Teilnehmender eingegangen.
Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen
Falls für diesen Kurs die Mindestteilnehmerzahl NICHT erreicht wird, wird der Kurs abgesagt. Das gleiche gilt, wenn das Wetter aufgrund von extremer Kälte, Schnee oder Eis einen „normalen“ Übungsbetrieb nicht zulässt. Der Kurs wird dann schnellstmöglich nachgeholt. Teilnehmer*innen haben die Wahl zwischen Rückzahlung der Kursgebühr oder der Teilnahme am Ausweichtermin, ganz nach Wunsch.
Der genaue Treffpunkt wird bei Buchung mitgeteilt (Stadtrand Metzingen oder im Ortsteil Neuhausen)
Beginn:13.00 Uhr
Dauer: ca. 4 – 4.5 Stunden
Preis: 49,- €
noch 1 Platz frei – max. 5 Teilnehmer*innen
Nächste Ausfahrt am kommenden Sonntag Richtung Schönbuch
Datum: Sonntag, 29.05.2022
Wir fahren eine Tour in Richtung Schönbuch. Ob es zum Uhlbergturm hochgeht oder wir an der Oase Weil vorbei in Richtung Weil im Schönbuch fahren, entscheidet sich kurzfristig, je nach Teilnehmerzahl und Witterung.
Bei gutem Wetter kann es auch einen Abstecher in Richtung der Weiler Hütte geben.
Mitzubringen sind also ein verkehrstüchtiges eBike, (Pedelec), geladener Akku, Getränke(e), kleines Vesper nach Bedarf sowie Regenschutz für den Fall der Fälle. Wir starten in Metzingen am Kelternplatz.
Kosten: Keine
Uhrzeit: Wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Bei der Ausfahrt geht es nicht um Tempobolzen oder dem Erreichen persönlicher Bestleistungen. Der Spaß am radeln sowie dem gemeinsamen Naturgenuß steht hier im Vordergrund. Dennoch muß das Rad auf verschiedenen Untergründen (Forstwege) aber beherrscht werden. Die Kondition und das „Sitzfleisch“ müssen für die Streckenlänge von ca. 50 – 60 Kilometern ebenfalls ausreichen.
Es können max. 8 Personen mitradeln, deshalb ist die Anmeldung erforderlich.
Sicherheits- und Fahrtechnik-Training Level 1 – Reutlingen – Verkehrsübungsplatz Kreuzeiche
Datum: Freitag, 03.06.2022
geeignet für alle Altersklassen, Neueinsteiger und Neueinsteigerinnen, zum Auffrischen oder neu lernen! Wir behandeln ausführlich die relevanten Themen wie
Kurven, langsames Fahren, Auf- und Abstieg auf´s bzw. vom Rad, wichtige Einstellungen am Rad, bremsen inclusive einer Gefahrenbremsung.
Sicherheitsrelevante Verhaltensweisen für die Stadt.
Dabei wird so gut wie möglich auf die Probleme einzelner Teilnehmender eingegangen.
Zielsetzung des Kurses: Mehr Sicherheit und Souveränität auf dem Pedelec, auf Tour sowie in der Stadt durch gezieltes Üben
Wichtig: Falls für diesen Kurs die Mindestteilnehmerzahl (3 Personen) NICHT erreicht wird, wird der Kurs abgesagt. Das gleiche gilt, wenn das Wetter aufgrund von extremer Kälte, Unwetter, Hagel oder Dauerregen einen „normalen“ Übungsbetrieb nicht zulässt. Der Kurs wird dann schnellstmöglich nachgeholt. Teilnehmer*innen haben die Wahl zwischen Rückzahlung der Kursgebühr oder der Teilnahme am Ausweichtermin, ganz nach Wunsch.
Beginn: 10.00 Uhr
Dauer: ca. 4 – 4.5 Stunden
Preis: 49,- €
noch 5 Plätze frei – max. 5 Teilnehmer*innen
DIE NEUEN TERMINE WERDEN JE NACH WITTERUNG FRÜHEST MÖGLICH HIER EINGESTELLT
SICHERHEITS- UND FAHRTECHNIKTRAINING IN ZWEI LEVELS – NEU IN 2022: TEILWEISE MIT VIDEOANALYSE!
INDIVIDUALTRAINING/EINZELTRAINING NACH ABSPRACHE
FEIERABENDKURSE – LEVEL 1 – ZEITLICH ETWAS VERKÜRZT
DAMENKURSE – LADIES ONLY!
SONDERKONDITIONEN FÜR DIENSTRAD-LEASING BZW. JOBRAD ANBIETER: INVESTIEREN SIE IN DIE SICHERHEIT IHRES WICHTIGSTEN KAPITALS – IHRE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER. KURSBETRIEB VOR ORT AM FIRMENSITZ MÖGLICH.
Kurs oder Tour buchen
Zur Buchung eines Kurses oder einer Tour nutzen Sie bitte das nachfolgende Buchungsformular.