INFOS

  • nächster Kurs in Metzingen: 09.09.2023
  • Individualtraining nach Absprache möglich
  •  
  •  
  •  

 Neue Ziele für die Ausfahrten im Programm! Was ändert sich noch?

Aufgrund einiger Anfragen wird es auch dieses Jahr wieder Kurstermine in Reutlingen, Verkehrsübungsplatz Kreuzeiche, geben.
Bei entsprechender Nachfrage ca. einmal pro Quartal. Dieser wird in der Regel freitags vormittags stattfinden. Die Termine werden hier bekannt gegeben.
Der erste im neuen Jahr soll am 17. März 2023 ab 9.00 Uhr stattfinden.  Die anderen Kurse finden wie gewohnt in Metzingen statt.

Individualtraining ist weiterhin kurzfristig möglich und vereinbar.

Spezialangebot für Leasingrad Anbieter (Jobrad) Schulung der Mitarbeiter vor Ort im Umkreis von ca. 50 Km möglich. Bitte Anfragen und Angebot einholen.

Preisänderung für die Kurse seit dem 01.04.2022 von 45.00 €uro auf 49.00 €uro.

Thema Ausfahrten: Neu seit 2022 sind die Ziele Bürgerseen bei der Hahnweide sowie der Uhlbergturm. Die Weiler Hütte bleibt natürlich weiterhin im Programm.  Es wird nicht immer bei jeder Ausfahrt eine Einkehr geben.  Einzelheiten zur Tour, zu Dauer und ungefährer Streckelänge stehen immer in der Beschreibung.
Bei Fragen einfach kurz anrufen oder mailen.
Alle Ausfahrten sind und bleiben kostenlos, jedoch ist eine kurze Anmeldung erforderlich.

TERMINE 2023


Sicherheits- und Fahrtechnik-Training – KURS 1 –  in Metzingen


Datum: Samstag, 09.09.2023

( EINZIGER Kurs 1  in Metzingen im September)

geeignet für alle Altersklassen, Neueinsteiger und Neueinsteigerinnen, zum Auffrischen oder neu lernen! Wir behandeln ausführlich die relevanten Themen wie Kurven, langsames Fahren, Auf- und Abstieg auf´s bzw. vom Rad, wichtige Einstellungen am Rad, bremsen inclusive einer Gefahrenbremsung.
Sicherheitsrelevante Verhaltensweisen für die Stadt.
Dabei wird so gut wie möglich auf die Probleme einzelner Teilnehmender eingegangen.
Zielsetzung des Kurses: Mehr Sicherheit, Spaß und Souveränität auf dem Pedelec, auf Tour sowie in der Stadt durch gezieltes Üben. Verkürzung des individuellen Bremswegs durch ausgiebiges Üben der effektiven Bremstechnik
Wichtig: Falls für diesen Kurs die Mindestteilnehmerzahl (3 Personen) NICHT erreicht wird, wird der Kurs abgesagt. Das gleiche gilt, wenn das Wetter aufgrund von extremer Kälte, Hitze, Unwetter, Hagel  oder Dauerregen einen „normalen“ Übungsbetrieb nicht zulässt. Der Kurs wird dann schnellstmöglich nachgeholt.  Teilnehmer*innen haben die Wahl zwischen Rückzahlung der Kursgebühr oder der Teilnahme am Ausweichtermin, ganz nach Wunsch.

Beginn: 13.00 Uhr
Dauer: ca. 4 – 4.5 Stunden
Preis: 49,- €
noch  3  Plätze  frei – max.  5  Teilnehmer*innen


Ausfahrt für Pedelecs (eBikes) ab Metzingen, Kelternplatz


Datum: Sonntag, ??.??.????

gestartet wird am Kelternplatz mit „unbekanntem“ Ziel!
Entweder geht es in Richtung Weiler Hütte im Schönbuch, hinauf auf die Alb zur Rohrauer Hütte oder zu den Bürgerseen unterhalb des Segelfluggeländes von Kirchheim/Teck, der Hahnweide. Der Uhlbergturm wäre ebenfalls ein lohnendes Ziel. Ein Einkehrschwung bzw. ein ausreichender Stop an einer „Verpflegungsstation“ ist fest geplant.
Die endgültige Planung hängt u.a. natürlich auch vom Wetter und der Vorhersage für den weiteren Tagesverlauf ab.

Gefahren wird ein eher gemütliches Tempo, die Tourlänge wird, je nachdem,  zwischen 45 und 60 km liegen.
Dies ist, normalerweise, ab einer Akkugröße von 400 Wh ohne nachzuladen machbar.
Die Streckenführung schließt in jedem Fall auch einige Wald- u. Forstwege ein; die Fahrt auf Schotter unterschiedlicher Körnung darf also kein Hindernis sein.
Die Tourdauer dürfte ungefähr 5 bis 6 Stunden betragen; je nachdem. wie lange der Einkehrschwung dauert…
Je nach Witterung auch bitte an Sonnenschutz, Regenschutz, Getränk(e) sowie ein kleines Vesper für unterwegs denken.

Die Teilnahme ist kostenlos, aber auf max. 8 Personen beschränkt. Während der Tour besteht Helmpflicht.
Eine formlose Anmeldung unter  info@fit4ebike.de  ist erforderlich. Nach der Anmeldung teile ich Ihnen die genaue Abfahrtzeit mit.

Ich freue mich auf euch!

 



DIE NEUEN TERMINE WERDEN JE NACH WITTERUNG FRÜHEST MÖGLICH HIER EINGESTELLT


 

SICHERHEITS- UND FAHRTECHNIKTRAINING IN ZWEI LEVELS – NEU SEIT 2022: TEILWEISE MIT VIDEOANALYSE!
INDIVIDUALTRAINING/EINZELTRAINING NACH ABSPRACHE
E-MTB TRAINING FÜR EINSTEIGER*INNEN
FEIERABENDKURSE – LEVEL 1 – ZEITLICH ETWAS VERKÜRZT
DAMENKURSE – LADIES ONLY!

SONDERKONDITIONEN FÜR DIENSTRAD-LEASING BZW. JOBRAD ANBIETER: INVESTIEREN SIE IN DIE SICHERHEIT IHRES WICHTIGSTEN KAPITALS – IHRE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER. KURSBETRIEB VOR ORT AM FIRMENSITZ MÖGLICH.

 

Kurs oder Tour buchen

Zur Buchung eines Kurses oder einer Tour nutzen Sie bitte das nachfolgende Buchungsformular.


    Ich/Wir möchten an folgendem Kurs teilnehmen:
    Bitte geben Sie nachfolgend Kurs/Tour sowie Datum und Anzahl der Personen an.

    Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:
    Die Anmeldung ist erst gültig nach Eingang Ihrer Zahlung. Wir quittieren den Zahlungseingang auf Ihrer Buchungsbestätigung/Rechnung.

    Die Bezahlung erfolgt per Überweisung auf folgendes Konto:
    Volksbank Ermstal-Alb eG
    Kto-Inhaber: Frank Neubauer
    IBAN: DE 62 6409 1200 0213 9890 00

    Zur wirksamen SPAM-Bekämpfung beantworten Sie bitte noch die folgende Aufgabe: